Wiener Walzer - Figurenarchiv

  1. W-Tanzhaltung (statt T-Tanzhaltung - Nah-Kampf-Stellung)
  2. Seitwärts Pendel-Schritt nach rechts
  3. Seitwärts-Pendel-Schritt nach links
  4. Vorwärts-Pendelschritt (Herr RF, Dame LF) gerade
  5. Rückwärts-Pendelschritt (Herr LF, Dame RF) gerade
  6. Vorwärts-Pendelschritt (Herr RF, Dame LF) rechtsgedreht
  7. Rückwärts-Pendelschritt (Herr LF, Dame RF) rechtsgedreht
  8. "Damen-Schikane" (4 Takte Damensolo rechtsgedreht)
  9. "Herren-Schikane" Eingang (Herren 2 Pendelschritte rechtsgedreht)
  10. "Herren-Schikane" Ausgang (Herren 2 Pendelschritte rechtsgedreht)
  11. "Engerl" Seitwärts-Pendelschritt zueinander auseinander
  12. Unterbrochenes Damensolo ins Engerl
  13. 1/4 Rechtsdrehung vorwärts (3-Schritt-Walzer)
  14. 1/4 Rechtsdrehung rückwärts (3-Schritt-Walzer)
  15. 1/2 Rechtsdrehung vorwärts (3-Schritt-Walzer)
  16. 1/2 Rechtsdrehung rückwärts (3-Schritt-Walzer)
  17. 1/4 Rechtsdrehung vorwärts zur Doppel-Hand-Haltung (Herr: RF, LF, RF)
  18. 1/4 Rechtsdrehung rückwärts zur Doppel-Hand-Haltung (Herr LF, RF, LF)
  19. Aus Rechtsdrehung vorwärts in Seitwärts-Pendelschritt nach links
  20. Aus Rechtsdrehung rückwärts in Seitwärts-Pendelschritt nach rechts
  21. Offener-Walzer vorwärts geöffnet aus Doppel-Hand-Haltung, Herr Front zur Wand (Herr LF, RF, LF) in 3/8 Drehung Herr linksgedreht; Dame rechtsgedreht in V-Position im Rücken
  22. Offener-Walzer vorwärts geschlossen aus V-Position Herr Front schrägonal zur Mitte (Herr: RF, LF, RF) in 3/8 Drehung Herr rechtsgedreht; Dame linksgedreht zur Doppel-Hand-Haltung Herr Front zur Wand
  23. Auflösung Offener-Walzer vorwärts, Herr vor die Dame in geschlossene Tanz-Haltung
  24. Eingang zum Gegenläufiges-Engerl (Herr: 2-Schritt- & 1-Schritt-Walzer; Dame 1-Schritt-Walzer) Partner auseinander in Shake-Hand-Hold rechts
  25. Gegenläufiges Engerl zueinander (Herr RHH zu Dame RHH) (Herr RF; Dame RF)
  26. Gegenläufiges Engerl auseinander (Herr RHH zu Dame RHH) (Herr LF; Dame LF)
  27. Walzer-Walze-Vorwärts-Drehung aus Doppel-Hand-Haltung zur Position Rücken zu Rücken (Herr: 1/2 Rechts-Drehung; Dame: 1/2 Linksdrehung)
  28. Walzer-Walze-Rückwärts-Drehung aus Position Rücken zu Rücken zur Doppel-Hand-Haltung
  29. Auflösung Walzer-Walze Dame vor den Herren (Dame: 1/4 Links-Drehung mit Progression zur Wand; Herr: 3/4 Rechts-Drehung möglichst stationär)
  30. Eingang in Push & Pull aus 1/2 Rechts-Drehung rückwärts
  31. Ausgang aus Push & Pull in 1/2 Rechts-Drehung vorwärts
  32. Push & Pull Vorwärts LHH zu RDH (Herr: LF vor / Dame: RF vor)
  33. Push & Pull Rückwärts LHH zu RDH (Herr: RF rück / Dame: LF rück)
  34. Unterarm-Platz-Wechsel der Dame aus Push & Pull auf linker Körperseite des Herren (Damen Rechtsdrehung; Herren Linksdrehung 2 Takte)
  35. Herren-Solo unter der LHH (4 Takte Linksgedreht)
  36. Herren-Solo unter RHH (4 Takte Rechtsgedreht)
  37. Langsamer Seitenwechsel von Nebeneinander (Dame an linker Herren-Hand) zu Nebeneinander (Dame an der rechten Herren-Hand)
  38. Langsamer Seitenwechsel von Nebeneinander (Dame an rechter Herren-Hand) zu Nebeneinander (Dame an der linken Herren-Hand)