Single-Time-Boogie - Figurenarchiv

  1. Geschlossene Boogie-Tanzhaltung
  2. Stationärer Grundschritt in geschlossener Tanz-Haltung
  3. Rechtsgedrehter Grundschritt in geschlossener Tanz-Haltung
  4. Swing-Out aus Geschlossener-Tanzhaltung in Seit-Position links vom Herren
  5. Swing-In aus Seit-Position links vom Herren in die Geschlossenen-Tanzhaltung
  6. Swing-Out aus Geschlossener-Tanzhaltung in Offene-Gegenüberstellung
  7. Stationärer Grundschritt in Offener-Gegenüberstellung
  8. Sugar-Push (Verkürzung des Abstandes der Dame; Herr bleibt im Stationären-Grundschritt
  9. Swing-In aus Offener-Gegenüberstellung leicht gedreht in Ausgangsposition in Geschlossener-Tanzhaltung
  10. Stationäre-Damen-Solo-Drehung linksgedreht unter linker Herrenhand (rechtsgekurbelt mit Vorbereitungs-Position linker Ellenbogen hoch, Finger quer, mit Hand-Switch in Untergriff-Position)
  11. Stationäre-Damen-Solo-Drehung rechtsgedreht unter linker Herrenhand (linksgekurbelt) Hand-Switch zur Untergriff-Position
  12. Kombination Damensolo-Rechts mit Damensolo-Links
  13. Platzwechsel von links nach rechts (1/2 Linksdrehung der Dame aus Seitwärts-Position links (oder Offener-Gegenüberstellung nach einem Swing-Out) in Offene-Gegenüberstellung
  14. Platzwechsel von links nach rechts (1/2 Linksdrehung der Dame aus Seitwärts-Position links (oder Offener-Gegenüberstellung nach einem Swing-Out) in Offene-Gegenüberstellung in Shake-Hand-Hold rechts zu rechts
  15. Platzwechsel von links nach rechts (1/2 Linksdrehung der Dame aus Seitwärts-Position links) in Doppel-Hand-Haltung (rechte Herrenhand gleitet am Rücken der Dame entlang)
  16. Seiten-Wechsel: "Back-Hand" Hand-&-Platzwechsel im Rücken aus Shake-Hand-Hold rechts zu rechts in Offene-Gegenüberstellung im Obergriff; mit Platzwechsel von links nach rechts (1/2 Linksdrehung der Dame aus Offener-Gegenüberstellung in Untergriff-Position) in Offene-Gegenüberstellung im Obergriff-Position
  17. Seiten-Wechsel: "Back-Hand" Hand-&-Platzwechsel im Rücken aus Shake-Hand-Hold rechts zu rechts in Offene-Gegenüberstellung im Obergriff; mit Stationärer-Damen-Solo-Drehung linksgedreht unter linker Herrenhand (rechtsgekurbelt)
  18. Seitenwechsel: "Herr geht durch" (Herren Links-Drehung unter linker Herrenhand; Damen Rechts-Drehung hinter dem Rücken des Herren) aus Offener-Gegenüberstellung
  19. Hip-Bump aus Offener-Gegenüberstellung
  20. Platzwechsel rechts nach links (Dame raus ähnlich Discofox) mit intensiver Damendrehung (auf Vor, beim Rück-Vor, ca. 1/2 Drehung nach links, dann 360° nach rechts)
  21. Eingang in Körbchen-Position-Rechts aus Doppel-Hand-Haltung in Gegenüberstellung (Dame eindrehen linksherum unter linker Herrenhand)
  22. Grundschritt mini vorwärts und rückwärts in Körbchen-Position-Rechts
  23. Ausgang aus Körbchen-Position-Rechts zur Gegenüberstellung in Doppel-Hand-Haltung (Damen Rechtsdrehung unter linken Herrenhand)
  24. Eingang in Körbchen-Position-Links aus Doppel-Hand-Haltung in Gegenüberstellung (Dame eindrehen rechtsherum unter rechter Herrenhand)
  25. Grundschritt mini vorwärts und rückwärts in Körbchen-Position-Links
  26. Ausgang aus Körbchen-Position-Links zur Gegenüberstellung in Doppel-Hand-Haltung (Damen Linksdrehung unter rechten Herrenhand)