Volkstanz-Haltung (Rund-Tanz-Haltung = ähnlich versetzt wie Nah-Kampf-Stellung)
Polka-Wechselschritt nach links (ohne Drehung)
Polka-Wechselschritt nach rechts (ohne Drehung)
Polka-Wechselschritt nach links mit 1/4 Drehung nach rechts
Polka-Wechselschritt nach rechts mit 1/4 Drehung nach rechts
Stopp-Polka rückwärts (Herr LF)
Stopp-Polka vorwärts (Herr RF)
Wechsel-Möglichkeit zwischen Wechselschritt-Polka zur Stopp-Polka
Wechsel-Möglichkeit zwischen Stopp-Polka zur Wechselschritt-Polka
Zillertaler-Hochzeitsmarsch: Figurenpolka nach Musik getaktet
Zillertaler-Hochzeitsmarsch:Galopp-Teil (jeweils so lange wie Melodie des Galopp-Teiles dauert; immer 1 bis 8)
Zillertaler-Hochzeitsmarsch:Drehteil (Wechselschritt-Polka gedreht nach rechts jeweils so lange wie Melodie des Galopp-Teiles dauert)
Boarischer: Generell 2 Takte mit Wechselschritt-Elementen und 2 Takte mit Dreher in Rund-Tanz-Haltung (Herr mit linkem Fuß rückwärts beginnen 4 Schritte, ganze Drehung; Dame mit rechtem Fuß vorwärts begonnen)
Boarischer:Geschlossener Teil: Wechselschritt zur Seite (Herr nach links; Dame nach rechts in Geschlossener-Rund-Tanz-Haltung dann in den Dreher
Boarischer:Einfache-Trennung: Wechselschritte auseinader und zueinander, Hände in die Hüfte gestemmt, dann in den Dreher in Geschlossener-Rund-Tanzhaltung
Kikeriki-Polka: Figuren-Polka nach Musik getaktet
Kikeriki-Polka:Marschier-Teil: Start mit den Außenfüßen in Promenaden-Position (Herr mit links; Dame mit rechts) 4 Vorwärts-Schritte dann 4 Schritte Dreher bis in Promenade
Kikeriki-Polka: Tupf-Teil: Tupf-Schritt mit Außenfüßen in Promenaden-Position 4-Schläge dann wieder 4 Schritte Dreher bis in Promenade
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.